Die Vielfalt der
Haustüren-Welt von SÖBA
Sie ist Ihre ganz persönliche Visitenkarte!
Haustüren aus Kunststoff
Haustüren aus Kunststoff
Modern und Traditionell

Türen in zeitgemäßem Design
Tradition und Leben
Haustüren aus Aluminium
Haustüren aus Aluminium

OPTIMUM
PREMIUM
ULTIMUM
Spitzentechnologie ist, ergänzen wir mit Accessoires, mit denen Sie Ihrem Haus noch leichter Ihre Individualität und Charisma verleihen.
Aktionshaustüren
Aktionshaustüren

Ein Blick hinter die Kulissen: So entstehen Türen bei SÖBA
„Made in Germany“ steht bei SÖBA nicht nur für höchste Qualitätsstandards, sondern auch für innovative Technologien und nachhaltige Fertigungsprozesse. Doch wie genau entsteht eine Tür bei uns? Von der Auswahl der Rohmaterialien bis hin zur finalen Montage durchläuft jede Tür eine Reihe von präzisen und sorgfältig überwachten Produktionsschritten. Begleiten Sie uns auf eine Reise durch unsere hochmoderne Fabrik in Söllichau, Sachsen-Anhalt, und erfahren Sie, wie aus Vision und Handwerkskunst eine perfekte Tür entsteht.
Der Standort: Hightech trifft Tradition
Unsere Produktionsstätte in Söllichau ist nicht nur eine der modernsten ihrer Art, sondern auch das Herzstück unserer Marke. Mit großzügig angelegten Produktions- und Logistikflächen sowie einer vollständig digitalisierten Infrastruktur setzen wir Maßstäbe in der Türenfertigung. Hier treffen automatisierte Prozesse auf die Expertise unserer hochqualifizierten Mitarbeiter, die jede Tür mit Leidenschaft und Präzision fertigen.
Tür herstellen – Schritt 1: Materialauswahl und Vorbereitung
Sobald die Rohmaterialien eintreffen, werden sie zugeschnitten, vorgefertigt und für die weiteren Produktionsschritte vorbereitet.
Tür herstellen Schritt 2: Hightech-Fertigung der Türprofile
Unsere Fertigung setzt auf modernste CNC-Maschinen und robotergestützte Anlagen, die für maximale Präzision und Effizienz sorgen. Die Profile werden dabei exakt zugeschnitten, gebohrt und mit Verstärkungen versehen. Insbesondere bei unseren hausgemachten Kunststofftüren legen wir Wert auf die Integration von:
Ein weiterer Vorteil: Durch die vollautomatisierte Fertigung bleibt die Qualität jedes einzelnen Profils konstant hoch.
Tür herstellen Schritt 3: Design und Oberflächenveredelung
Eine Tür ist mehr als nur funktional – sie ist ein Design-Statement. In diesem Produktionsschritt verleihen wir den Türprofilen ihren charakteristischen Look. Hierfür stehen unseren Kunden eine Vielzahl an Farben, Dekoren und Oberflächenoptionen zur Verfügung:
Die Profile werden bereits mit lackierten, beschichteten oder folierten Oberflächen geliefert.
Tür herstellen Schritt 4: Einbau von Sicherheit und Technologie
Ein zentraler Aspekt unserer Türen ist die Sicherheit. Dieser Schritt umfasst die Installation von hochmodernen Schließmechanismen und Zubehör:
Dank modernster Technologie sind viele unserer Türen außerdem „Smart Home Ready“ und lassen sich über Apps oder andere digitale Systeme steuern.
Tür herstellen Schritt 5: Verglasung und Dichtungssysteme
Bei Türen mit Glaselementen – etwa Design-Haustüren – spielt die Verglasung eine entscheidende Rolle. In diesem Schritt wird das Glas präzise eingesetzt und fest mit dem Türrahmen verklebt. Wir verwenden dabei ausschließlich:
Zusätzlich sorgen innovative Dichtungssysteme für eine optimale Abdichtung gegen Zugluft und Feuchtigkeit.
Tür herstellen Schritt 6: Montage und Endkontrolle
Nach der Fertigung aller Einzelteile erfolgt die Montage der Tür. Hier laufen alle Fäden zusammen: Rahmen, Profile, Beschläge, Verglasung und Zubehör werden zu einem fertigen Produkt zusammengefügt. Doch bevor die Tür unser Werk verlässt, durchläuft sie eine umfangreiche Endkontrolle:
Nach der Fertigung aller Einzelteile erfolgt die Endmontage der Tür. Hier laufen alle Fäden zusammen: Rahmen, Profile, Beschläge, Verglasung und Zubehör werden zu einem fertigen Produkt zusammengefügt. Doch bevor die Tür unser Werk verlässt, durchläuft sie eine umfangreiche Endkontrolle:
Tür herstellen Schritt 7: Logistik und Lieferung
Unser Standort in Söllichau ist strategisch ideal gelegen, um eine schnelle und flexible Lieferung zu garantieren. Ob einzelne Haustüren für private Bauherren oder Großaufträge für Bauträger – wir sorgen dafür, dass jedes Produkt termingerecht ankommt.
Was macht unsere Produktion besonders?
Türenhersteller: Vielfalt und Qualität „Made in Germany“
Deutschland hat sich weltweit einen Namen als Hochburg der Qualität und Innovation gemacht, und dies spiegelt sich besonders in der Türenindustrie wider. Deutsche Türenhersteller setzen auf modernste Technologien, nachhaltige Produktionsmethoden und ein beeindruckendes Spektrum an Designs, um die Anforderungen ihrer Kunden – von Privatpersonen bis hin zu Großprojekten – zu erfüllen.
Was macht einen Türenhersteller aus? Türenhersteller entwickeln und produzieren nicht nur funktionale, sondern auch ästhetisch ansprechende Lösungen, die sich nahtlos in moderne und klassische Architektur integrieren lassen. Sie stehen für Qualität, Langlebigkeit und ein Höchstmaß an Individualität.
Haustürenhersteller
Die Herstellung von Haustüren erfordert eine perfekte Balance zwischen Funktionalität, Sicherheit und Design. Deutsche Hersteller glänzen hier durch Vielfalt und Spezialisierung:
SÖBA: Kunststoff-Haustüren Hersteller
Pflegeleicht, kosteneffizient und vielseitig – Kunststoff-Haustüren sind besonders bei Neubauten gefragt. Diese Türen bieten eine exzellente Wärmedämmung und sind dank innovativer PU-Kerne äußerst energieeffizient.
Türen vom Hersteller: Individuelle Lösungen für jede Anforderung
Kein Gebäude gleicht dem anderen, und genauso individuell sind die Anforderungen an Türen. Hersteller für maßgeschneiderte Türen bieten ihren Kunden die Möglichkeit, Material, Farbe, Sicherheitsfunktionen und Design bis ins kleinste Detail selbst zu bestimmen. Dank fortschrittlicher Technologien, wie CNC-gesteuerten Maschinen und 3D-Designtools, können auch komplexe Wünsche umgesetzt werden.
Design-Haustüren: Ästhetik trifft auf Funktionalität
Moderne Haustürenhersteller setzen neue Maßstäbe in puncto Design. Ob mit keramischen Oberflächen, großflächigen Glaselementen oder minimalistischen Linien – Design-Haustüren werden zu einem Blickfang und spiegeln gleichzeitig die Persönlichkeit der Bewohner wider. SÖBA bietet eine breite Palette an Optionen, bis hin zu individuellen Gravuren reicht.
Nachhaltigkeit und Energieeffizienz bei Türenherstellern
Ein zentraler Aspekt, der deutsche Türenhersteller auszeichnet, ist ihr Engagement für Nachhaltigkeit. Viele Betriebe setzen auf recycelbare Materialien, energieeffiziente Produktionsverfahren und Designs, die den Energieverbrauch in Gebäuden minimieren. Energiesparende Haustüren mit Wärmedämmwerten bis zu Uw 0,62 W/m²K stehen bei vielen Herstellern im Fokus und machen diese Türen zu einem unverzichtbaren Bestandteil moderner Bauprojekte.
Sicherheit an erster Stelle: Hersteller von Sicherheitshaustüren
Einbruchschutz ist ein entscheidender Faktor beim Türendesign. Führende Hersteller entwickeln Sicherheitstüren mit innovativen Funktionen wie Pilzkopfverriegelungen, Sicherheitszylindern mit Aufbohrschutz und digital gesteuerten Zugangssystemen. Diese Türen bieten nicht nur Schutz, sondern auch Komfort, etwa durch smarte Technologien wie App-Steuerung oder Fingerscanner.
Barrierefreiheit und Komfort durch innovative Türenbausysteme
Hersteller von Türenbausystemen gehen auf die Bedürfnisse einer inklusiven Gesellschaft ein. Barrierefreie Türen, die sowohl für Rollstuhlfahrer als auch für ältere Menschen zugänglich sind, stehen dabei im Mittelpunkt. Flache Schwellen, motorisierte Schiebetüren und einfache Bedienmechanismen sind hier die Kernmerkmale.
Fazit: Türen „Made in Germany“ als Qualitätsmerkmal direkt vom Hersteller
Deutsche Türenhersteller setzen auf Innovation, Ästhetik und Langlebigkeit, um ihren Kunden Produkte zu bieten, die höchsten Ansprüchen gerecht werden. Ob Haustüren, Bakontüren oder maßgeschneiderte Designs – die Türenindustrie in Deutschland ist führend, wenn es darum geht, Funktionalität mit Stil zu vereinen.