Absturzsicherheit
Absturzsicherheit
Wichtige Maßnahmen für mehr Sicherheit
Werden innerhalb der optischen oder funktionalen Gestaltung der Fenster- und Türenelemente vorgeschriebene Brüstungshöhen unterschritten, müssen absturzsichernde Maßnahmen ausgeführt werden, um den notwendigen Sicherheitsstandard zu erfüllen. Diese können sehr vielfältig in Bezug auf Optik oder Funktionalität sein.
Wir haben für jede Bausituation die richtige Lösung
Wir haben für jede Bausituation die richtige Lösung
Sie reichen von Glas- oder Gitterelementen bis zu einzelnen Stangen, die am Fenster oder auf der Wand montiert werden. Durch die hohen energetischen Anforderungen an die Gebäudehülle und der damit verbundenen sehr tiefen Dämmebene ist zunehmend eine Montage bei bodentiefen Elementen oder französischen Fenstern gefordert. Dabei erschwert oft der integrierte Sonnenschutz eine optimale Lösung zu finden.
Absturzgitter in Kombination mit Sonnenschutz
Glasabsturzsicherung
Absturzstangen
Fensterbank
Fensterbank
Sie ist der untere Abschluss des Fensters und nicht nur ein optisches Design-Element.
Aufgrund der unterschiedlichen Funktionen, werden die äußeren und inneren Fensterbänke sowohl unterschiedlich konstruiert, als auch aus unterschiedlichen Materialien gefertigt.
Äußere Fensterbank
Die äußere Fensterbank hat die Aufgabe, das darunter liegende Mauerwerk vor Feuchtigkeit zu schützen und Kondensat und Niederschlagswasser vom Fenster wegzuführen.
Innere Fensterbank
Die innere Fensterbank bietet eine Stellfläche für beispielsweise Zimmerpflanzen und dient als Element der Raumgestaltung unter anderem auch dekorativen Zwecken.
Insektenschutz
Insektenschutz
Lässt sich über Fenster und Türen in verschiedenen Varianten realisieren.
Als integrierte Insektenschutzrollos innerhalb der gewählten Beschattung oder als Einsatz von Klapp- oder Schiebetüren bzw. Plissees.
Farbvielfalt und Gestaltung
Farbvielfalt und Gestaltung
Ihr Zuhause spiegelt Ihren Stil und Ihre Persönlichkeit wider – in der Architektur, der Einrichtung und der Farbgestaltung. Mit den Fenstern können Sie ganz besondere Akzente setzen, ob Landhausstil, Stadtvilla, mediterrane Bauweise oder futuristisch-schlichte Architektur: Mit SÖBA-Fenstern können Sie Ihr Traumhaus perfekt auf den gewünschten Stil abstimmen. Unsere folierten Fenster sind mit den innovativen Cool-Colors-Folien ausgestattet. Sie verhindern auch bei starker Sonneneinstrahlung eine Überhitzung des Fensterrahmens und bleiben auch nach Jahren noch farbecht. Farbige Fenster verleihen einem Haus ein unverwechselbares Erscheinungsbild. Deshalb werden Fenster auch als „Augen des Hauses“ bezeichnet.
Alle SÖBA Fenster und Türen können mit allen RAL-Farben beschichtet werden. 45 UV-beständige Dekorfolien sorgen für optische Akzente.
Lüftung
Lüftung
Bauschäden vermeiden und sich in den eigenen vier Wänden wohlfühlen.
Immer dichtere Fenster und Außenfassaden sorgen dafür, dass neben der Wärme auch die Feuchtigkeit im modernen Haus bleibt. Die Folgen zu hoher Luftfeuchtigkeit sind häufig Schimmel- und Milbenwachstum sowie schlechte Luftqualität.
In einem 4-Personen Haushalt werden pro Tag ca. 6 bis 12 kg Wasser in Form von Wasserdampf freigesetzt.
In einem 4-Personen Haushalt werden pro Tag ca. 6 bis 12 kg Wasser in Form von Wasserdampf freigesetzt.
Der erforderliche Luftwechsel in Eigenheimen kann in der Regel über Fensterfalzlüfter realisiert werden, die je nach erforderlichen Luftmengen modular eingebaut werden.
Arimeo- Fensterfalzlüfter
SÖBA bietet zahlreiche bedarfsgerechte Lösungen innerhalb der Fensterkonstruktion oder integriert über Anbauteile.
Integrierte Lösungen für ein gesundes Raumklima.
In projektbezogenen Wohnungsbauten oder ähnlichen Objekten werden häufig höhere Anforderungen an die Luftwechselraten pro Fenstereinheit gestellt. Nicht selten werden auch erhöhte Anforderungen an den Schallschutz gestellt.
Sprechen Sie mit uns über die vielfältigen Be- und Entlüftugsmöglichkeiten.
Wird ein noch höherer Luftmengenbedarf benötigt, bieten sich feuchtegeführte, integrierte Lüfter im Fenster an.
Zuroh 100/110, der im Rollladen montiert wird.
Vollverdeckt liegende Beschläge
Vollverdeckt liegende Beschläge
Für mehr Sicherheit und Komfort
Vollverdeckt liegender Beschlag
Standard-Beschlag
Barrierefrei Wohnen
Barrierefrei Wohnen
Die Anforderungen und der Bedarf an Barrierefreiheit hat in den letzten Jahren enorm zugenommen. Für Rollstuhlfahrer bestens geeignet sind unsere flachen Schwellen und Nullschwellen (bodengleich nach DIN 18040). Die bedienerfreundliche Griffanordnung und die leichtgängigen Fenstergriffe oder der elektrische Antrieb für Fenster- und Türanlagen sind Teil unseres umfangreichen SÖBA-Programms für barrierefreies Wohnen.
Nullschwelle
Nullschwelle
Fenstergriff unten